Rhapsody
Die Rhapsody-Tür ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Melamin, Furnier sowie lackierte Rahmen und Füllungen. Außerdem steht eine breite Auswahl an Griffvarianten zur Verfügung.
Melamin-Schiebetüren bestehen aus 28 mm starker Melaminplatte. Standardmäßig sind sie als Schiebetüren für Kleiderschränke konzipiert, doch können auf Wunsch die oberen und unteren Schienen in die Querprofile integriert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können sie dann auch als Zimmertüren genutzt werden. Als Neuheit können diese Türen auch mit einem oben aufgehängten Führungssystem gefertigt werden.
Der Standardgriff ist ein eingelassener Aluminiumgriff, jedoch ist eine große Auswahl an verschiedenen Griffdesigns erhältlich. Zur Unterteilung der Türfüllung wird ein 92 mm breiter Abstandshalter verwendet, der den Einsatz verschiedener Materialien innerhalb einer Türfüllung ermöglicht. Die Türen können horizontal oder vertikal unterteilt werden.
Furnier-Schiebetüren bestehen aus einer 7-lagigen Tischlerplatte mit einer 0,6 mm starken Decklage aus natürlichem Eichenholz oder einem anderen Furnier. Das Furnier wird nach Kundenwunsch behandelt – wahlweise geölt, lackiert oder gebeizt. Beim Ölen verwenden wir natürliche OSMO-Ölwachsprodukte, eingefärbt oder transparent, die speziell für die Holzveredelung entwickelt wurden. Bei lackierten Profilen wird ein seidenmatter Klarlack eingesetzt, der dem Holz eine hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen verleiht. Das Furnier kann auch vor dem Lackieren in den gewünschten Farbton gebeizt werden.
Wir bieten außerdem lackierte Rahmen-Schiebetüren an, die aus 5-lagigem Schichtholz mit einer äußeren 4 mm MDF-Decklage bestehen. Die Oberfläche wird mit einem halbmatten Lack aus der Tikkurila Symphony oder NCS-Farbpalette in der gewünschten Farbe lackiert.
Standardmäßig sind diese Türen sichtbare Schiebetüren für Kleiderschränke, auf Wunsch können jedoch auch hier obere und untere Rollen in die Querprofile integriert werden, um sie auch als Raumtüren zu verwenden.