Unsere Cookie-Richtlinie

Cookies (vom englischen „cookie“) sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihrem Gerät speichert, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie helfen dabei, sich Ihre Einstellungen und Anmeldedaten zu merken sowie anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren.

Cookies werden auf verschiedene Weise eingesetzt, um die Funktionalität der Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Hauptverwendungszwecke sind:

  • Funktionalität – Cookies speichern Ihre Präferenzen (z. B. Sprachauswahl, Login), sodass Sie diese nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
  • Statistik und Analyse – Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Dies hilft, die Seite zu verbessern.
  • Werbung – Einige Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um Ihnen interessenbasierte Werbung anzuzeigen.
  • Sitzungsverwaltung – Cookies halten Sie eingeloggt und sorgen für eine reibungslose Nutzung der Website.

Wenn Sie möchten, können Sie die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder vollständig deaktivieren.

Wie kann man Cookies verwalten?

Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen. Sie können Cookies auch deaktivieren, allerdings könnten dadurch einige Funktionen der Website nicht mehr richtig arbeiten. Sie können alle bereits auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen, und die meisten Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass sie keine Cookies akzeptieren. Verschiedene Browser bieten unterschiedliche Möglichkeiten, Cookies zu verwalten.

Wie deaktiviere ich Cookies?

Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie diese im Bereich „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Dienste und Funktionen dann möglicherweise nicht verfügbar sind.