Leichtbauwände

Leichtbau-Trennwände bestehen aus einfach versetzbaren, halbhölzernen Paneelen (in der Regel 1600–1800 mm hoch), die von Aluminiumprofilen eingefasst sind. Die Paneele stehen auf T-förmigen Stützfüßen oder werden mittels vertikaler Stützen zwischen Boden und Decke fixiert.

Als Füllungen kommen Glas-, Furnier- und/oder Melaminplatten zum Einsatz. Leichtbauwände eignen sich ideal zur Trennung von Produktions- und Büroräumen.

Fotogalerie